BLOG PIN WIN

Der Pinterest Kurs

Booste deine Blog-Aufrufe nur durch Pinterest und steigere deine Online Business Einnahmen langfristig.

Sag mit meiner 100% bewährten Methode „Ciao“ zu Social Media und „Hallo“ zur kreativen Freiheit!

Was du bekommst

  • Mit dem Kurs Blog Pin Win baust du dir eine Reichweite über Pinterest auf, leitest neue Besucher auf deinen Blog und kannst diesen Traffic monetarisieren.

  • Du bekommst eine Schritt-für-Schritt Anleitung an die Hand, die dich durch alle wichtigen Punkte meiner erprobten Pinterest-Strategie führt.

  • Von der Erstellung deines Accounts, über das strategische und effiziente Pinnen, bis hin zu den besten Einnahmequellen für Blogs.

Was dich erwartet

💡 Modul 1: Pinterest erklärt

Du lernst, warum es so sinnvoll ist Pinterest zu nutzen, aber auch wie Pinterest grundlegend funktioniert. Außerdem gibt es die wichtigsten Voraussetzungen für deinen Erfolg mit an die Hand. Zuletzt berichte ich dir von meinem Weg: vom vernachlässigten Blog hin zur passiven Einnahmequelle.

🔎 Modul 2: Suchmaschinenoptimierung

Du lernst, was Suchmaschinenoptimierung ist und wie du für dich passende Keywords findest. Zu erfolgreicher SEO Optimierung gehören allerdings noch weitere Faktoren, die ich dir sowohl für deinen Blog, als auch für Pinterest erläutere. Du bekommst einen Saisonplaner von mir, der dir das saisonale Pinnen durch passende Themen und eine Kalenderübersicht erleichtert.

💻 Modul 3: Pinterest einrichten

Wir richten in einem Tutorial deinen professionellen Pinterest Account ein. Sofern du bereits einen Account hast, gibt es eine praktische Übersicht mit der du checken kannst, welche technischen Funktionen du noch einrichtest solltest und welche Profilbereiche unbedingt optimiert werden sollten.

🎨 Modul 4: Pins gestalten

Du lernst welche Pin-Arten es gibt und wie du diese optimal für dich nutzen kannst. Neben Empfehlungen, auf welche Art von Pins du dich fokussieren solltest, erfährst du worauf es beim Design deiner Pins zu achten gilt. Außerdem gebe ich dir meine persönlichen Bonus Tipps zum Thema Content Erstellung. In einem Tutorial lernst du, wie du mit Hilfe von Canva gut performende Foto-Pins erstellst und wie du aus Fotos animierte Idea Pins zaubern kannst.

📌 Modul 5: Pinnen

Du lernst alles rund um das Pinnen von Pinterest Pins. Hier versammelt sich im Endeffekt deine ganze Vorarbeit. Ich zeige dir, wie du optimierte Pinnwände und Pins erstellst, die Pinterest liebt. Wir klären die häufigsten Fragen zum Thema „Pinnen“: Wie, wann und wenn ja, wie viele 😉 In einem Tutorial zeige ich dir wie einfach und effektiv du deine Pins mit Tailwind vorplanen kannst und somit nur 3 – 4 Stunden Aufwand im Monat hast.

📈 Modul 6: Analytics

Wer wachsen möchte kommt nicht daran vorbei Analyse-Tools zu nutzen. Ich erkläre dir auf einfache Art und Weise wie du deine Zahlen aus Pinterest Analytics auslesen und deuten kannst. Dabei gehen wir auf die wichtigsten Kennzahlen ein, die du monatlich im Auge behalten solltest.

💶 Modul 7: Monetarisierung

In diesem Modul lernst du, wie du deinen Blog Traffic monetarisieren kannst. Dabei konzentrieren wir uns auf Einnahmequellen, die du selbst beeinflussen kannst und die weitestgehend passiv sind. Wenn ich eins gelernt habe ist es, dass man sich nicht auf Kooperationen alleine verlassen sollte. Ob mit Blog Werbung, eigenen Produkten, Affiliate oder Dienstleistungen entscheidest du. Ich erkläre dir die Vor- und Nachteile.

🎉 Modul 8: Motivation

Im letzten Modul geht es um deine Motivation und deine Erfolge. Ich gebe dir meine besten Tipps mit auf den Weg, damit du in frustrierenden Phasen deine Zuversicht behältst und weiter machst. Rückblickend habe ich so vieles erreicht, dass ich mir damals niemals erträumt hätte. Inzwischen weiß ich, worauf es sich zu konzentrieren gilt, damit man seinen Zielen näher kommt. 

Mein Pinterest-Kurs ist jetzt auf Substack inklusive 🎉

Mein Pinterest-Kurs ist jetzt auf Substack inklusive 🎉

Hey, ich bin Sina. Selbstständige Food-Bloggerin & Mentorin 👩‍💻

Was ich am häufigsten gefragt werde: „Und von deinem Blog kannst du leben?“ 🤨

2015 habe ich meinen Foodblog CUISINI gestartet. Durch meine Fokussierung auf Social Media habe ich damals nie das Potenzial gesehen, dass ein Blog mit sich bringt.

Dabei ist ein eigener Blog DAS Mittel, um unabhängig zu sein, sich ein eigenes Business aufzubauen und zudem hohe Einnahmen erzielen zu können. Das weiß ich inzwischen.

Manchmal ärgere ich mich, dass ich erst so spät das Selbstbewusstsein und den Mut hatte, mein eigenes Ding zu machen und Social Media sowie Kooperationen weitestgehend den Rücken zu kehren.

Aber weißt du was? Genau DAS ist es, was mir heute die Kraft und Motivation gibt, mein Wissen mit dir zu teilen. Ich möchte, dass DU es besser machst. Es ist total erfüllend für mich, wenn ich sehe, wie auch du endlich für deinen Fleiß belohnt wirst und die Kasse klingelt.

P.S. Meine Antwort auf obige Frage: „Jap, ziemlich gut sogar.“

Passt der Kurs zu dir?

Passt zu dir, wenn… 

✨ Du BloggerContent Creator oder kreativ selbstständig bist.

✨ Du einen eigenen Blog hast, auf dem du regelmäßig Beiträge veröffentlichst oder dies in Zukunft vor hast.

✨ Du dir das Kurs-Wissen flexibel und eigenständig in deinem eigenen Tempo aneignen möchtest.

✨ Du wenig Zeit hast und maximalen Input in kurzer Zeit konsumieren magst.

✨ Du neue Besucher auf deinen Blog bekommen möchtest, ohne Anzeigen schalten zu müssen .

✨ Du mit deinem Blog Traffic Geld verdienen und dir nachhaltige, passive Einnahmequellen aufbauen möchtest.

Passt nicht zu dir, wenn… 

🌧️ Du keinen Blog haben möchtest.

🌧️ Du nur deinen Shop (z.B. Etsy) bewerben möchtest und keine Blogbeiträge schreibst.

🌧️ Du dich nicht selbst motivieren kannst und trotz erlerntem Wissen nicht in die Umsetzung kommst.

🌧️ Du kaum technisches Verständnis hast und auch nach Tutorials noch große Schwierigkeiten bei der Umsetzung hast.

🌧️ Du nur bezahlte Werbung (Anzeigen) auf Pinterest schalten möchtest.

🌧️ Du nur Produkte oder Affiliate Links auf Pinterest pinnen möchtest, um vermeintlich schnelles Geld zu verdienen.

Häufig gestellte Fragen

  • Ich habe BLOG PIN WIN in meine Community auf Substack integriert. Trage dich mit deiner E-Mail-Adresse ein und upgrade im Anschluss auf ein bezahltes Abo. So bekommst du sofortigen Zugriff auf BLOG PIN WIN.

  • Da der Kurs in meinem Community-Abo inklusive ist, bekommst du neben dem Pinterest-Kurs noch viele weitere exklusive Inhalte zum Thema Blog, Geld verdienen und Co. Wenn du flexibel sein möchtest, zahlst du 15 € / Monat und kannst monatlich kündigen. Das Jahresabo ist vergünstigt für 119 € zu haben, also knapp 10 € / Monat.

    Vielleicht fragst du dich jetzt: “Hö, so günstig? Wo ist der Haken?”

    Es gibt keinen! Mir war es wichtig, ein bezahlbares Angebot zu schaffen, mit dem ich möglichst vielen Bloggern und Creators wie dir helfen und für mehr Transparenz im Online Business sorgen kann. Ich habe mich mit der alten Plattform und dem Verkaufspreis von über 500 € nicht mehr wohl gefühlt. Und so bin ich zu deinem Vorteil zu Substack umgezogen. Ich hoffe natürlich, dass dir dort auch meine anderen Inhalte gut gefallen und du dich lange wohl fühlst.

  • Aktuell kann man bei Substack leider nur mit Kreditkarte zahlen. Viele EC-Karten sind aber inzwischen sogenannte Debitkarten, die man auch als Kreditkarte nutzen kann.

  • Definitiv! Auch wenn die Videoaufnahmen etwas in der Vergangenheit liegen, sind die Inhalte noch top aktuell. Das liegt daran, dass meine Strategie zeitlos ist. Pinterest wandelt sich zudem langsamer als andere Plattformen und ich finde das ist ein großer Vorteil. Zu neuen Features und Strategien mache ich passende Beiträge auf Substack und verlinke sie passend unter dem Kursvideo.

  • “Community” ist für mich ein geschlossener Raum, in dem ich persönliche und tiefgehende Inhalte mit dir teilen kann und du DU sein kannst. In meiner Community The Cozy Creator auf der Plattform Substack, kannst du dich vorstellen, deine Fragen stellen (die ich regelmäßig beantworte, wenn sie für alle relevant sind) und dich mit den anderen Creators in den Kommentaren austauschen, wenn du magst. Cozy bedeutet für mich aber auch, dass dich das nicht stressen soll. Wenn du lieber anonym oder still sein magst, ist das genauso okay.

  • Du kannst jederzeit zum Ende des Abrechnungszeitraums kündigen, also monatlich oder jährlich - je nachdem welche Laufzeit du gewählt hast. Gehe dazu in deine Substack-Einstellungen, wähle das Abo aus und klicke unten auf Paid-Abonnement kündigen.