Startseite 5 Blog 5 WordPress Blog erstellen

WordPress Blog erstellen in 2023 – Der einfache Kurs für Einsteiger

Du möchtest einen Blog erstellen und hast eine endlos lange Liste an Fragen? Dann kann ich dich schon mal beruhigen. Das ist ganz normal.

In diesem Beitrag sowie in der passenden Video-Reihe gehen wir alle Schritte durch, die du erledigen musst, wenn du einen WordPress Blog erstellen möchtest. Von der Anmeldung beim Hostinganbieter, über die WordPress Installation bis hin zum Design und rechtlichen Themen.

von | 3. Juli 2023

WordPress Blog erstellen: Überblick beim Thema Blog Erstellung

Das hier ist der erste Teil einer Video-Reihe, in der ich dich als erfahrene Bloggerin an die Hand nehme und dir Schritt-für-Schritt mit Hilfe von Tutorials erkläre wie du vorgehst.

Dabei schauen wir uns folgende Punkte an:

  • Warum du mir vertrauen kannst
  • Warum WordPress nutzen?
  • Welche Tools nutze ich?
  • Was kostet ein Blog?
  • Was enthält der Kurs?
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Warum du mir vertrauen kannst

Mein Name ist Sina, ich habe 2015 einen Foodblog namens CUISINI neben meinem Wirtschaftsinformatik-Studium erstellt. Inzwischen bin ich mit dem Blog selbstständig und erziele vor allem Einnahmen über Blog-Werbung und mein Kochbuch.

Von Kooperationen habe ich mich komplett abgewandt, weil ich es viel cooler finde mein eigenes Business aufzubauen und unabhängig von Firmenaufträgen zu sein. Social Media nutze ich zwar auch. Bin aber inzwischen ein riesen Fan vom Bloggen in Kombination mit Suchmaschinenoptimierung für Google und Pinterest. Ich bin leider erst etwas später auf den Trichter gekommen und habe mich ewig mit YouTube und Instagram aufgehalten. Das sind zwar auch coole Plattformen, aber gerade für etwas introvertiertere Menschen ist der Blog die deutlich bessere Variante und vor allem gehört er DIR!

Deshalb ist es inzwischen mein zweites Standbein dahingehend zu beraten und vor allem auch meine Mission, die ich in die Welt rausbrüllen möchte: macht euer eigenes Ding und nehmt das Bloggen verdammt noch mal ernst! Da steckt so, so viel Potenzial und auch eine riesige Einnahmequelle dahinter. Besser gesagt mehrere!
Wenn du darüber mehr erfahren möchtest, kannst du dir gerne meinen Online Kurs anschauen, in dem ich dir meine komplette Blog-Strategie, inkl. der Monetarisierung zeige.

Warum WordPress nutzen?

Du solltest WordPress nutzen, weil:

  • du eine Blog Plattform brauchst
  • WordPress kostenlos ist (open source). Bitte nicht verwechseln mit wordpress.com (Den Fehler sehe ich manchmal)
  • die meisten professionellen Blogger WordPress nutzen
  • es sehr gut dokumentiert ist. D.h. du findest so gut wie immer Lösungen zu Problemen
  • es viele meist kostenlose Plugins gibt, mit denen du deinen Blog beliebig erweitern kannst (Aber Achtung: Bitte nur die wichtigsten Plugins installieren, da sonst die Ladezeit deiner Seite darunter leiden kann!)

Wenn du es auch nur halbwegs ernst mit dem Bloggen meinst und dich künftig gerne auch mit deinem Blog selbstständig machen möchtest, dann nutze bitte keine Webseite-Baukästen wie Wix & Co. Du bist da vertraglich immer an den Anbieter gebunden und eingeschränkt, was viele wichtige Funktionen angeht.

Vor allem für eine spätere Monetarisierung durch Blog-Werbung, würde ich immer auf WordPress setzen.

Welche Tools nutze ich?

Spar-Tipp: Beim Hostinganbieter Webgo sind die ersten 6 Monate deines Hosting Pakets kostenlos. Wenn du den Gutschein CUISINI nutzt, bekommst du zusätzlich 5 € Rabatt auf deine erste Zahlung. 

Was kostet ein Blog?

Damit du die Kosten besser abschätzen kannst, habe ich sie hier auf monatliche Kosten reduziert. Einige Tools haben eine jährliche Zahlungsweise, andere monatlich und wiederum andere kannst du auch einmalig kaufen.
  • Webgo (ab 5,95 € / Monat) – beim kleinsten Tarif Meine Empfehlung ist das Profi Paket für 9,95 € monatlich. Die ersten 6 Monate sind kostenlos. Spare zusätzlich 5 € mit meinem Rabatt-Code CUISINI.
  • wordpress.org ist kostenlos
  • Divi (ca. 7 € / Monat) –  jährliche oder einmalige Zahlung
  • IT-Recht-Kanzlei (ca. 7 € / Monat)
  • Borlabs Cookie (3,25 € / Monat) – jährliche Zahlung
Rechnen wir alles zusammen, ergibt das für die kleinste Variante 23,20 € für deinen Blog. Bei meiner empfohlenen Variante mit dem Webgo Profi Paket liegen wir bei 27,20 €.

Das enthält der Kurs

Nun hast du alle wichtigen Tools kennengelernt und bist hoffentlich startbereit. In den nächsten Wochen werde ich dir die Schritt für Schritt Tutorials hochladen, mit denen du deinen eigenen Blog erstellen kannst.

Dabei kannst du dich auf folgende Beiträge und passende Videos Tutorials freuen:

  • Webgo anmelden
  • WordPress installieren (1-Click-Install mit webgo) & anmelden
  • Coming Soon Page einrichten
  • SSL Zertifikat bei Webgo einrichten
  • WordPress: Erste Schritte (Wichtige Einstellungen), Passwort ändern, PHP
  • Divi installieren
  • Branding Elemente für den Blog erstellen mit Canva (Logo usw.)
  • Menü und Footer individuell mit Divi gestalten
  • Eine neue Seite mit Divi anlegen und gestalten (Homepage)
  • Impressum & Datenschutz für Blog erstellen mit der IT-Recht-Kanzlei
  • Google Analytics einbinden
  • Borlabs Cookie Consent Tool einrichten & einbinden
  • Kategorien in WordPress festlegen und Kategorieseiten erstellen
  • Blogbeitrag schreiben mit Divi (Template erstellen, kopieren usw.)

Dieser Beitrag könnte dir auch gefallen

Hinweis

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Ich empfehle nur Produkte, die ich selbst nutze und hinter denen ich stehe.

Mehr für dich

WordPress Installation

WordPress Installation

Wordpress Installation mit webgo 1-Click-Install (installieren & anmelden in 2023)In diesem Artikel zeige ich dir, wie du ganz einfach WordPress mit der One-Click-Installation bei Webgo installieren kannst. Das Ganze ist kostenlos und schnell erledigt.Wordpress...

Blog Hosting

Blog Hosting

Blog-Hosting mit Wordpress in 2023 - Webgo Anmeldung & Domain RegistierungIn diesem Artikel zeige ich dir, wie du dich beim Hosting-Anbieter Webgo anmelden und deine Domain registrieren kannst. Warum ich auf Webgo setze erfährst du natürlich auch.Warum Webgo?Ich habe...